Cookie-Richtlinie
Stand: 09. Juli 2025
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, die Website funktionsfähig zu machen und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
2. Welche Arten von Cookies verwenden wir?
2.1 Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf Ihre Aktionen gesetzt, wie z.B. das Setzen Ihrer Datenschutzeinstellungen oder das Ausfüllen von Formularen.
- Cookie-Einstellungen: Speichert Ihre Cookie-Präferenzen
- Session-Cookies: Ermöglichen die Navigation auf der Website
- Sicherheits-Cookies: Schützen vor Missbrauch
2.2 Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie sammeln Informationen darüber, welche Seiten am häufigsten besucht werden und wie sich Benutzer auf der Website bewegen.
- Google Analytics: Analysiert die Website-Nutzung
- Besucherzähler: Erfasst Besucherzahlen
- Verweildauer: Misst die Zeit auf der Website
2.3 Marketing Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Werbung zu liefern, die für Sie und Ihre Interessen relevanter ist. Sie können auch dazu verwendet werden, die Anzahl der Werbeeinblendungen zu begrenzen und die Effektivität von Werbekampagnen zu messen.
- Werbung: Zeigt relevante Anzeigen
- Social Media: Ermöglicht das Teilen von Inhalten
- Remarketing: Zeigt personalisierte Werbung
3. Wie lange werden Cookies gespeichert?
Die Speicherdauer von Cookies variiert je nach Typ:
- Session-Cookies: Werden nach dem Schließen des Browsers gelöscht
- Persistente Cookies: Bleiben für einen bestimmten Zeitraum gespeichert (in der Regel 1-2 Jahre)
- Notwendige Cookies: Werden für die Dauer der Sitzung oder bis zu 30 Tage gespeichert
4. Wie können Sie Cookies verwalten?
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Cookies zu verwalten:
4.1 Cookie-Einstellungen auf unserer Website
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner oder durch Klicken auf den folgenden Button ändern:
4.2 Browser-Einstellungen
Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten:
- Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies
- Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies
- Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies
- Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen
5. Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung
Wenn Sie Cookies deaktivieren, können einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren:
- Formulare müssen möglicherweise erneut ausgefüllt werden
- Ihre Präferenzen werden nicht gespeichert
- Einige interaktive Funktionen sind nicht verfügbar
- Die Website-Performance kann beeinträchtigt werden
6. Cookies von Drittanbietern
Unsere Website kann Cookies von Drittanbietern verwenden, um zusätzliche Funktionen bereitzustellen:
- Google Analytics: Für Website-Analyse
- Social Media Plugins: Für das Teilen von Inhalten
- Eingebettete Videos: Für Multimedia-Inhalte
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
- Zu erfahren, welche Cookies wir verwenden
- Ihre Einwilligung zu widerrufen
- Cookies zu löschen oder zu blockieren
- Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern
8. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen an unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln.
9. Kontakt
Bei Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie oder unseren Datenschutzpraktiken wenden Sie sich bitte an:
Feiltepredi
Hauptstraße 123
10115 Berlin
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 12345678